Wie viel kostet der Führerschein?
Da die Anzahl der Übungsstunden von Schüler zu Schüler unterschiedlich ist, lässt sich auch keine genaue Preisangabe über die gesamten Kosten machen. Hier erhältst du einen Überblick über die allgemeinen Kosten.
Da die Anzahl der Übungsstunden von Schüler zu Schüler unterschiedlich ist, lässt sich auch keine genaue Preisangabe über die gesamten Kosten machen. Hier erhältst du einen Überblick über die allgemeinen Kosten.
Die Theoretische Ausbildung besteht aus 14 Lektionen. 12 Lektionen Grundstoff + 2 Lektionen Klassenspezifisch – das heißt du musst 14 Mal den Theorieunterricht á 90 Minuten besuchen. Bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis reduziert sich die Stunden des Grundstoffes auf 6 Lektionen.
Die Anzahl der Fahrstunden ist von Fahrschüler zu Fahrschüler unterschiedlich. Gesetzlich vorgeschrieben sind nur die Anzahl der Sonderfahrten: 5 x Überlandfahrt, 4 x Autobahnfahrt, 3 x Nachtfahrt
Die praktische Ausbildung beginnt mit den Übungsstunden, kannst du dich im Straßenverkehr größtenteils ohne mitwirken des Fahrlehrers bewegen, wird mit den Sonderfahrten begonnen. Anschließend folgen noch ein paar Prüfungsvorbereitende Übungsstunden, bevor es dann zur praktischen Prüfung geht :-)